Samstag, 15. Juni 2013

Erfolgsmeldung zum 400.

Der 400. Post in der Geschichte von www.schnellundleicht.com ist eine neue Erfolgsmeldung!

Bei der gestrigen 2. Kleinbootüberprüfung in Ratzeburg setzte sich Jost mit seinem neuen Zweier-ohne Partner Matthias Arnold im leichtgewichts Zweier-ohne durch. Im Vorlauf mit sieben Booten hatten Jost und Matthias noch das Nachsehen hinter den Vierer Partnern Lars Wichert und Yannik Corinth (Hamburg/Friedrichstadt). Im Finale konnten Jost und Matthias aber dann den Spieß umdrehen, nachdem sich die beiden auf den ersten 500m erstmal eine Bootslänge Rückstand eingefangen haben, konnte man auf den zweiten 500m das Tempo der führenden Booten mitgehen, sodass man bei 1000m immer noch eine Länge hinter Wichert/Corinth lag. Auf den dritten 500m konnten dann Jost und Matthias das Tempo erhöhen, sodass man mit einer halben Länge Rückstand auf die letzten 500m ging. Dort zündeten Jost und Matthias dann den Turbo, und konnten mit den letzten Schlägen Ihren Bug noch gerade so in Führung schieben (wenn auch knapp!!!).
Zieleinlauf im LM 2- bei der 2.KBÜ, Nr. 29 sind Schömann-Finck/Arnold, Nr. 30 sind Wichert/Corinth
Im Ziel also dann Schömann-Finck/Arnold, vor Wichert/Corinth, dritter wurden dann die EM-Vierten Birkner/Herpel, vor Tobias Franzmann und Lasse Antzchak.
Nun liegt es an den Bundetrainern dieses Ergebnis zu bewerten. Auf alle Fälle steht dem deutschen Leichtgewichts-Team eine Trainingsphase bevor, da der zweite Weltcup der Saison am kommenden Wochenende in Eton ausgelassen wird. Erst in Luzern werden die deutschen Leichtgewichte wieder ins Geschehen eingreifen!

Fernab von Ratzeburg verfolgte Matthias derweil Josts Erfolg aus der Ferne. Eigentlich hätte Matthias gemeinsam mit Jonas Schützeberg (Berlin) ebenfalls bei der Rangliste antreten sollen, aber durch einen Mountainbikesturz hat er sich Schien- und Wadenbein gebrochen und lag somit gestern im Klinikum in Kaiserlautern und nicht in Ratzeburg an der Startlinie. Immerhin geht es ihm dort den Umständen entsprechend. Am vergangenen Montag fand die (hoffentlich engültige) Operation statt bei der das Schienbein mit einem Nagel "repariert" wurde. Nun geht es darum Beweglichkeit und Belastbarkeit wieder herzustellen. Auf alle Fälle wird Matthias' Sommer noch einmal deutlich anders verlaufen als eigentlich geplant, hier werden wir aber auch alle Fans & Freunde auf dem Laufenden halten.

Montag, 3. Juni 2013

Platz 7 bei der EM in Sevilla

Zum Abschluss der EM im spanischen Sevilla konnte der leichte Vierer mit Lars Wichert, Yannik Corinth, Matthias Arnold und Jost immerhin noch das B-Finale für sich entscheiden und somit Platz 7 sichern. Vom Start weg wollten es die Polen erstmal wissen, bei deutlichem Gegenwind schoben sie sich auf eine gute Bootslänge vom deutschen Boot weg. Auf den dritten 500m, die in den Rennen zuvor das größte Problem waren, konnte aber dann Jost und seine Crew die Polen abfangen, und sich weiter von den Niederländern davon schieben. So ging es dann auf die letzten 500m wo sich Lars, Yannik, Matze und Jost den Sieg nicht mehr nehmen ließen. 8. wurden dann die Polen, vor den Niederlanden, der Schweiz und Ungarn. Den Europermeisterschaftstitel erruderten sich dann im A-Finale die stark aufrudernden Dänen vor Tschechien und Frankreich.

Als nächstes steht dann die 2. Kleinbootüberprüfung in zwei Wochen in Ratzeburg an, bei der Jost mit Matthias Arnold in den Zweier steigen wird. Als Test für diese Überprüfung werden die beiden schon am kommenden Samstag im Rahmen der Internationalen Ratzeburger Ruderregatta ein Rennen im "schweren" Zweier bestreiten.

Auch Matthias hat sich mit neuem Partner (Jonas Schützeberg) auf die zweite Kleinbootüberprüfung im laufe der letzten Woche auf der Saar in Saarbrücken vorbereitet. Zu einem Start dieses Zweiers kommt es aber leider nicht, da sich Matthias am Wochenende beim Radfahren verletzt hat. Leider ist die Verletzung wohl so schwerwiegend, das er diese Saison wohl an keinen Wettkämpfen mehr teilnehmen kann, sondern nur noch Rehasport machen wird. Drücken wir die Daumen das er schnell wieder auf die Beine kommt!!!

Samstag, 1. Juni 2013

Leider nur EM-B-Finale für Jost & Co

Start zum Vorlauf (Bild: rudern.de)
Die Europameisterschaft ist nach den ersten beiden Tagen für den neuen deutschen Leichtgwichts-Vierer eine Veranstaltung bei der leider eher die Konkurrenz ihre Freude hat. Jost, Matthias, Yannic und Lars mussten sich leider heute im Hoffnungslauf mit Platz drei begnügen und dürfen damit morgen nur im "kleinen Finale" um die Plätze 7 - 11 starten.
Schon der gestrige Vorlauf hatte bei der deutschen Crew einige Defizite offenbart, war man am Start noch gut dabei, so musste man im Laufe des Rennens die Konkurrenz immer weiter enteilen lassen und sich mit rund zehn Sekunden Rückstand hinter Überraschungssieger Spanien einreihen (LINK zum Ergebnis).
Damit war klar, dass der heutige Hoffnungslauf bei dem Top-Niveau das im Leichtgewichts-Vierer-Feld vorherrscht eine ganz heiße Nummer werden würde, wenn man die Plätze eins oder zwei und damit einen Platz im A-Finale ergattern wollte. Von Beginn an, sah es wieder gut aus. Hinter den favorisierten Franzosen kam die deutsche Crew vom Start weg. Aber bereits zur Mitte des Rennens hatte sich schon der zweite Mitfavorit, Italien, auf den entscheidenden zweiten Platz geschoben. Diese Position gaben die Südeuropäer bis ins Ziel auch nicht mehr her, so dass am Ende für Jost und seine Mannschaft Platz drei und damit der Gang ins B-Finale blieb (LINK zum Ergebnis). Hier geht es morgen um 10:02Uhr gegen die Polen, die hinter den Deutschen vierte wurden, sowie die Niederlande, Ungarn und die Schweiz die sich im anderen Hoffnungslauf nicht durchsetzen konnten.