Dienstag, 16. August 2016

Neuer Versuch: 2 MTB-Rennen am Wochenende...

Kirmes(rennen) in Hirzweiler
Bild: T. Linn
Da ist's wieder passiert: trotz der qualvoll langen zweiten Hälfte beim Marathon in Emmelshausen beim Doppel-Rennwochenende Bundenthal/ Emmelshausen, hat Matthias dieses Experiment noch einmal gewagt und fuhr am Samstag mit der saarländischen Elite beim Kirmesrennen in Hirzweiler im Kreis und am Sonntag stand dann der MTB-Marathon in Neustadt an der Weinstraße an. Knackiges Programm, aber 'nen Versuch war's wert...
Am Samstag also erst einmal die Reise ins Zentralsaarland nach Hirzweiler. Hier hat der Verein von Trainingskamerad Benni S. ein kleines aber feines Event auf die Beine gestellt. Die Strecke führte aber leider nicht durch's Bierzelt der Kirmes, sondern durch die pralle Sonne auf den Feldern und auf ein paar Trails durch den Wald. Da sich fahrtechnische Schwierigkeiten in Grenzen hielten, war ziemliche Action für Pumpe und Muskeln angesagt und hier ging Matthias die Sache etwas (zu) verhalten an und hatte zwischendurch Mühe mit älteren Masters-Fahrern mitzukommen. Im weiteren Rennverlauf gewann Matthias aber dann an Tempo (letzte drei Runden schneller, als Runden 2-4) und so kam am Ende noch ein zufriedenstellender 14. Gesamtrang (und Platz 6 bei den Senioren 1) heraus (LINK zum Ergebnis). Soweit so gut, aber wie würden sich diese 80min bei Puls 170 am Sonntag auswirken? Das sollte Matthias am Sonntag auf der hochgelobten Strecke rund um den Weinbiet in Neustadt/W. herausfinden...
Das Menü an der Weinstraße bestand aus 90km mit 2200hm. Und die waren den Schilderungen aller Kollegen nach nicht auf Forstautobahnen sondern auf feinsten Trails zu absolvieren. Und die Kollegen hatten recht! Hammerstrecke muss man sagen! Kaum Langeweile auf breiten Wegen, da machte Rädchen fahren Spaß! Und das obwohl schon recht bald klar war, dass hier kein Hammer-Ergebnis für Matthias herausspringen würde. Die Beine waren doch müde, aber das Fahren machte Bock und so wurde einen Gang zurückgeschaltet, genossen und auf stabiles "Ankommen" gefahren. Zudem die Hoffnung, dass doch noch der ein oder andere entkräftet von vorne zurückfallen würde.. Das klappte in dem aus Respekt vor der schweren Strecke kleinen Feld zwar nur so halb, aber am Ende standen ein großes Grinsen wegen der Superstrecke, Platz 27 gesamt und vor allem Platz 2 in der Hobbyklasse zu Buche (LINK zum Ergebnis)! Auch hier also "soweit, so gut" und im Vergleich zum Doppelwochenende Bundenthal/ Emmelshausen deutlich weniger Qual!
Fazit vom Wochenende: Hat wieder Spaß gemacht, mit Startnummer am Lenker durch den Wald zu fahren! 

Siegerehrung Hobbyklasse Langstrecke Marathon
Neustadt (Bild: sportograf.com)

Freitag, 5. August 2016

MTB-Rennen an der Saar

Matthias, wie geschildert, vertreibt sich die Zeit die sonst für's Rudertraining draufging nun öfter mit Rad fahren und da war er in den letzten Wochen wieder unterwegs, diesmal zweimal an der Saar:
Vor zwei Wochen stand der finale Lauf des Eife-Mosel-Cup, der hiesigen Cross-Country-Rennserie statt und diesmal ging's rund um's Hofgut in Serrig. Ein netter Kurs und Sonnenschein machten die Quälerei im Grunde ganz erträglich und Matthias konnte sich seine Kräfte gut einteilen und sich nach und nach im Feld nach vorne arbeiten und am Ende stand ein 15. Platz gesamt und ein zweiter Platz in der Altersklasse (Hobbyklasse) zu Buche. Sehr, sehr positiv! Das bedeutet also bei drei EMC-Starts, dreimal Podium, allerdings absolvierte Matthias eben nur drei EMC-Rennen und kam somit nicht in die Cup-Wertung.
Unterwegs an der
Saarschleife 2016 (Bild: energis.de)
Zwei Wochen nach diesem Rennen ging's gar nicht weit entfernt von Serrig wieder über die Marathondistanz. Beim Saarschleifen MTB-Marathon waren auf der Langstrecke 98km zurückzulegen und Matthias war nach ordentlichen Rennen in den Vorjahren und gutem Training guter Dinge hier ähnlich stark fahren zu können wie am Erbeskopf. Und in der Tat lief das Rennen im Großen und Ganzen ganz ordentlich! Nach den Erfahrungen der Vorjahre versuchte Matthias gleich nach vorne Anschluss zu den guten Lizenfahrern herzustellen, was aber aus dem Hobby-Startblock kein so ganz einfaches Unterfangen war. Nach heftigem "geballere" war Matthias am Einstieg zum ersten Singeletrail aber mittendrin im Geschehen! Das gab Auftrieb und insgesamt ging's dann auch ganz gut weiter, allerdings ging wertvolle Zeit bei einem Kettenklemmer verloren und in den neuen Singletrail-Passagen kam Matthias auch nicht ganz wie erhofft zurecht, aber der große Einbruch blieb aus und das ist ja immer oberstes Ziel (nach "nicht stürzen"). Selbst der üble Anstieg auf den letzten 7km jeder der beiden Runden ging ordentlich, auch wenn hier (in der Tradition der letzten beiden Jahre) Matthias noch zwei Plätze verlor. Nach 4:40h war das Rennen dann um, Platz 25 (10. AK) war zwar knapp schlechter als vor Jahresfrist, aber die Zeit war trotz dem besagten Stopp knapp schneller, also, soweit so gut wieder ein ordentliches Ergebnis! Auch das Rennen an der Saarschleife ist Teil von zwei Rennserien, in der MTB Liga Saar-Pfalz liegt Matthias nach drei Rennen (mit zwei Starts) auf Rang vier, in der MTB Challenge nach fünf Rennen (mit drei Starts) auf Rang sechs. Schauen wir mal, wie die Saison weiter verläuft!
Schön war's wieder an der Saarschleife!